Ostern 2025

Am Ostersonntag, den 20. April wurde um 10 Uhr der Ostergottesdienst in der Friedenskirche für jung und alt ein Familiengottesdienst gefeiert. Als besondere Veranschaulichung der Osterbotschaft verwandelte sich ein Kreuz, das zunächst stellvertretend als Symbol für Tod und Leid steht, mit Beteiligung der Gottesdienstbesucher in einen mit zahlreichen Blumen geschmückten Lebensbaum. Im Anschluss gab es wieder einen "Oster-Brunch" im Gemeindehaus.
„Suche Frieden und strebe nach ihm“ (Psalm 34,15)
Bei all unseren Gottesdiensten beten wir in diesen von Krieg und Gewalt geprägten Zeiten für Frieden in der Ukraine , in Israel und in Palästina.
Als symbolische Mahnung für den Frieden erklingen außerdem täglich um 12.00 Uhr in unseren beiden Kirchen in Mühlheim und in Dietesheim die Kirchenglocken zum Friedensläuten.
Außerdem laden wir herzlich zum ökumenischen Friedensgebet im Innenhof des Mühlheimer Rathauses ein, welches seit Beginn des Ukrainekrieges im Februar 2022 jeden Montag um 19 Uhr stattfindet und von allen Kirchengemeinden am Ort unterstützt und getragen wird.
Kirchensteuer wirkt
Unter www.kirchensteuer-wirkt.de stellt die evangelische Kirche Information rund um Kirche, Staat und Geld bereit. Dort wird die Kirchensteuer beleuchtet, was sie bewirkt und wofür sie eingesetzt wird und finanzielle Kooperationen mit dem Staat erklärt. Die Seite wird stetig aktualisiert und u.a. um Videomaterial ergänzt.