Menu
Menü
X

28.04.2025, Mühlheim / Dietesheim

Kleidersammlung für Bethel

  • Termin:
  • In Kalender übernehmen
  • Drucken
  • Teilen

 

Nachhaltig und für den guten Zweck

Jährlich sammeln über 4.500 Kirchengemeinden Altkleider für Bethel. Diese wurden in der Vergangenheit von der Brockensammlung mit Plastiksammelsäcken ausgestattet.

Bereits heute nutzen viele Spender gebrauchte Plastiktüten aus dem eigenenHaushalt. Dies hilft maßgeblich, die Neuproduktion und Entsorgung von Plastikmüll zu reduzieren. Leider gibt es bisher noch keine umweltfreundliche Alternative zu Plastiktüten. Die Kleidung ist gut geschützt, sie wiegen wenig und die Luft kann beim Transport entweichen. Daher sind Kartons für die Kleidersammlungenleider nicht gut geeignet.

Beachten Sie bitte bei der Qualität Ihrer Spende, dass nur mit guter und tragbarer Kleidung die Arbeit Bethels unterstützt werden kann.

Die Brockensammlung Bethel ist Mitglied im Dachverband FairWertung e. V. Sie setzt sich somit für einen sozial- und umweltverträglichen sowie ethisch verantwortbaren Umgang mit gebrauchter Kleidung ein.

Die Brockensammlung Bethel sammelt seit 130 Jahren in ganz Deutschland gemäß dem Bibelvers aus dem Neuen Testament »Sammelt die übrigen Brocken, auf dass nichts umkomme« (Joh. 6,12). Heutzutage wird besonders mit den Erlösen aus den Kleiderspenden die Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel unterstützt. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel engagieren sich in acht Bundesländern für behinderte, kranke, alte oder benachteiligte Menschen.

Mit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Bethel eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas.

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind eng verbunden mit der Evangelischen Kirche in Deutschland. Das Handeln in Bethel wird getragen von christlicher Nächstenliebe und sozialem Engagement. „Gemeinschaft verwirklichen“ ist die Vision für die diakonische Arbeit Bethels.

Abgabestelle: Haus Ruth, jeweils von 09:00 - 17:00 

Was kann in den Kleidersack?

Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbesser

Nicht in den Kleidersack gehören:

Lumpen, nasse, verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummestiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte

Wie können leider keine Briefmarken für die Briefmarkenstelle annehmen.

Infos

Termin
28. 04. 2025 9:00 –
03. 05. 2025 17:00
Ort
Haus Ruth
Untermainstraße 4
63165 Mühlheim / Dietesheim

Details

Veranst.
Evangelische Friedensgemeinde
E-Mail
friedensgemeinde.muehlheim@ekhn.de

Kategorien

Veranstaltungen Gemeindeleben Alle


top