Menu
Menü
X

09.02.2019, Mühlheim

Wenn die Welt in Stücke fällt/ Das Moltke-Projekt

  • Termin:
  • In Kalender übernehmen
  • Drucken
  • Teilen

Wie einem der christliche Glaube auch in schwierigen Lebenssituationen Halt und Trost, Kraft und Hilfe schenken kann, wird in einer beeindruckenden Theater-Produktion deutlich, welche wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Kultur- & Eventkirche" am 9. Februar 2019 in unser Gemeindehaus eingeladen haben:

Ausgangspunkt der szenischen Lesung ist der Briefwechsel zwischen dem NS-Regimekritiker und Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke und seiner Frau Freya.

Anhand verschiedener Quellen beleuchtet die Inszenierung Themen wie Faschismus, Widerstand, Krieg und seine Folgen sowie ihre Bezüge zum Hier und Jetzt.

Um ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen und um die vielen Namenlosen sichtbar zu machen, die während der Zeit des „dritten Reiches“ Widerstand gegen Hitlers faschistisches Nazi-Regime geleistet haben, hat eine Gruppe von Schauspielern und Künstlern diese szenische Lesung entwickelt.

Zum Inhalt:

Berlin Tegel, im Herbst 1944: Der 37 Jahre alte Jurist Helmuth James von Moltke, Mitglied der Führung des gegen die Nazis gerichteten „Kreisauer Kreises“, wartet auf seinen Prozess vor dem Volksgerichtshof – und auf seine Hinrichtung.

Während seiner Haftzeit schreiben er und seine Frau Freya sich fast täglich Briefe.

Sie sind politisch, durchdrungen von einer tiefen Religiösität und zeugen von einer beeindruckenden Liebe. Der Briefwechsel der Eheleute Moltke ist vollständig erhalten.

In dieser Inszenierung wird er nun szenisch umgesetzt und um Auszüge aus relevanten zeitgenössischen und modernen Texten ergänzt.

Videosequenzen, Toneinspielungen und kurze Spielszenen machen diese Zeit spürbar. Durch die Gegenüberstellung von zum Teil gegensätzlichen Inhalten wird deutlich, wie leicht es zu einer Katastrophe kommen kann.

Mitwirkende Oliver Gehlert, Daniel Hefflebower, Martin F. Herndlhofer, Ralf Raul, Wolfgang Prieß, Monika Reif, Tina Schuckmann, Marcel Zauner-Wieczorek

Regie: Michael Becker Mehr Informationen und weitere Termine auf:

www.moltkeprojekt.wordpress.de

Infos

Termin
09. 02. 2019 19:30 –
08. 02. 2020 22:00
Ort
Gemeindehaus Mühlheim
Büttnerstraße 24
63165 Mühlheim
Kosten
  • Eitritt frei - Spenden erbeten

Details

Veranst.
Evangelische Friedensgemeinde
E-Mail
buero@ev-friedensgemeinde.de

Kategorien

Rückblick

Moltke-Projekt

Wenn die Welt zusammenfällt


top